
Permanent Make Up
natürlich strahlend schön zu jeder Tageszeit
Permanent Make Up
Techniken und Möglichkeiten
​
Powderbrows (innovative Technik) wird in Deutschland seit 2017 pigmentiert. Ursprünglich wurde diese Methode nur in Russland angewendet. Im Gegensatz zu einem normalen Permanent Make Up wird die Farbe bei Powderbrows nur oberflächlich sanft und nahezu schmerzfrei eingearbeitet. Somit entsteht ein natürliches und pudrig zartes Ergebnis.
Kombibrows eine Kombination aus Härchenzeichnung und einer natürlichen sanften Schattierung.
Die Ombrebrows sind eine Weiterentwicklung der Powderbrows. Dabei werden die Augenbrauen mit einer Ombre-Schattierung (einem Verlauf von Hell nach Dunkel) oberflächlich pigmentiert.
​
Aquarell Lips/Nude Lips sind die neueste und schönste Pigmentierungstechnik. Sie ermöglichen es die Kontur der Lippen zu präzisieren und perfektionieren, Unebenheiten anzugleichen und Ihre Lippen hervorzuheben. Von natürlichen Nude-Pigmenten bis hin zu kräftigen Farbnuancen ist für jede Frau der passende Ton dabei.
Lassen Sie sich von mir unverbindlich beraten und vertrauen Sie auf meine langjährige Erfahrung.
Permanent Make Up in Bad Homburg nähe Frankfurt



Natürlich schöne und volle Lippen
Der Blick in den Spiegel nach dem Essen oder einem stürmischen Kuss, um den Halt des Lippenstiftes zu prüfen, gehört der Vergangenheit an. Lassen Sie sich in meinem Studio in Bad Homburg (nähe Frankfurt am Main) beraten und sich von den Möglichkeiten eines professionell gestalteten Permanent Make Up überzeugen. Ich ermögliche Ihnen einen sinnlichen und verführerischen Mund und ein strahlendes Lächeln durch perfekt konturierte und optisch vergrößerte Lippen sowie durch einen wunderschönen auf Ihren Teint abgestimmten Farbton.
Makellose Augenbrauen
Durch professionelle und individuelle Augenbrauenpigmentierung werden Ihre Augenbrauen durch die Nachzeichnung einzelner Härchen wie natürlich gewachsen aussehen und Ihre Augen in neuem Glanz erstrahlen lassen. Die filigrane Ausgestaltung Ihrer Brauen öffnet Ihren Blick und fügt sich harmonisch in Ihre Gesichtszüge ein. Dezent und unauffällig ausgearbeitet kann das Ergebnis einer Härchenzeichnung ebenso verjüngend wirken. Bei einem Besuch in unserem Studio in Bad Homburg (nähe Frankfurt am Main) berate ich Sie gern in herzlicher und diskreter Atmosphäre über die Möglichkeiten, auch Ihren Blick durch typgerechtes Permanent Make-Up ausdrucksstärker zu gestalten.
Perfekter Lidstrich
Wie wäre es, wenn Sie morgens aufstehen und bereits der perfekte Lidstrich Ihr Auge ziert? Oder Sie sich beim Sport und in der Sauna nicht um mögliches Verwischen Ihres Lidstriches sorgen müssen? Vielleicht möchten Sie Ihre Wimpern dichter erscheinen lassen oder morgens einfach nur Zeit beim Schminken sparen? Ein permanenter, dekorativer Lidstrich verleiht Ihnen einen tollen, ausdrucksstarken Blick mit einer Leuchtkraft, die Ihre Umgebung fesselt.
Wichtige Hinweise zur Permanent Make Up
Vorteile des permanent Make ups
Ablauf der Permanent Make Up Behandlung
-
Dauer der 1. Behandlung: ca. 2 - 3 Stunden
-
Dauer der 2. Behandlung: ca. 1 - 1,5 Stunden
-
Haltbarkeit: ca. 2 Jahre (je nach Hauttyp und Hautbeschaffenheit)
-
Wichtig: Bitte beachten Sie die untenstehenden Pflegehinweise VOR und NACH der Behandlung.
-
24 Stunden gepflegte vollere Lippen, natürliche Augenbrauen und schöner Lidstrich
-
Individuelle Farb- und Formberatung
-
Kein Verwischen mehr
-
Kein lästiges Schminken und Abschminken
-
Zeitersparnis
-
Vollere Wimpern und ein offener Blick dank professioneller Wimpernkranzverdichtung
-
Feinstes Permanent Make Up für natürlich wirkende Augenbrauen-Härchen
-
Perfekt zum Kaschieren von Narben oder Lücken
-
Beratung
-
Farbauswahl
-
Vermessung & Vorzeichnung
-
Erst wenn Sie 100 % mit der Vorzeichnung zufrieden sind, dann wird Permanent Make Up durchgeführt
-
Ausführlich dazu unten im Menu "Fragen und Antworten"
-
Ablauf der Permanent Make Up-Behandlung1. Beratung Im Rahmen einer ausführlichen Beratung, in der ich auf Ihre individuellen Wünsche eingehe, lege ich Ihnen verschiedene Optionen detailliert dar. Dank meiner langjährigen Erfahrung weiß ich genau, welche Form und Farbe der Pigmentierung perfekt zu Ihrem Typ passt und Ihre Schönheit gekonnt unterstreichen wird. 2. Farbauswahl Gemeinsam wählen wir die ideale Farbe/Form für Ihre neue Pigmentierung aus. Sie wird durch verschiedene Faktoren bestimmt, etwa von Ihrer Augenfarbe, Ihrer Haarfarbe, Ihrem Hauttyp und Ihrem Teint. 3. Vermessung & Vorzeichnung Zunächst vermesse ich Ihre Augenbrauen/Lippen nach dem Golden Schnitt für eine symmetrische Vorzeichnung. Erst wenn Sie mit der Vorzeichnung vollkommen zufrieden sind, beginne ich mit der Pigmentierung. ​ 4. Permanent Make Up Nun kann mit einer hygienischen, sterilen feinen Nadel und schonenden Farben die Farbpigmentierung begonnen werden. Mit sehr viel Präzision wird die gewünschte Gesichtspartie Strich für Strich pigmentiert und kann direkt nach der Permanent Make Up Behandlung bewundert werden. Die Farbpigmente werden wie bei einem Microblading nur in die erste Hautschicht eingearbeitet. Dadurch lassen sich unschöne Verfärbungen und harte Ränder vermeiden, sodass man nicht jahrelang an eine Pigmentierung gebunden ist.
-
Was ist VOR der Permanent Make Up Behandlung zu beachten?Augenbrauen: 7 Tage vor der Behandlung: Färben, Zupfen und Wachsen der Augenbrauen vermeiden. Lippen: Bei Neigung zu Herpes mit einem Arzt sprechen und Herpes-Prophylaxe starten. Eine Lippenunterspritzung mit Botox, Hyaloron oder eine Vergrößerung ist bitte erst nach vollständiger Verheilung des Permanent Make Ups zu planen. Permanent Make Up allgemein: 24 Stunden vor der Behandlung: Ölhaltige Produkte an der gewünschten Gesichtspartie vermeiden; ebenfalls auf Kaffee, Alkohol, grünen oder schwarzen Tee und Energiedrinks verzichten Sollten Sie blutverdünnende Medikamente einnehmen, wie z.B. Aspirin oder ASS, setzen Sie diese nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ab Schwangere, stillende Mütter sollten auf Permanent Make Up verzichten oder nur nach Rücksprache mit ihrem Frauenarzt eine Permanent Make Up-Behandlung durchführen lassen Personen unter 18 Jahren werden nur mit einer schriftlichen Einwilligung der Eltern behandelt.
-
Was ist NACH der Permanent Make Up Behandlung zu beachten? Wichtige Pflegehinweise nach Permanent Make Up.Ersten 7 – 14 Tage: Reinigen Sie das behandelte Areal morgens und abends mit feuchten (nicht nassen!) Wattepads, vorsichtig tupfend, auf keinen Fall reibend. Anschließend tragen Sie mit einem Q-Tip eine dünne Schicht Spezialpflege (diese erhalten Sie bei mir) auf Ihre pigmentierte Partie auf, um die Wunden ausreichend zu versorgen und sie gleichzeitig vor Schmutzpartikeln zu schützen. Bei fettiger oder öliger Haut empfehle ich, die Pflege nur morgens dünn aufzutragen. Bitte vermeiden Sie folgende Punkte: Die Pigmentierung darf nicht mit Seife, Kosmetika oder Ähnlichem, auch nicht mit einem direkten Wasserstrahl (z.B. beim Duschen) in Berührung kommen. Nicht mit den bloßen Fingern berühren. Sauberkeit hat höchste Priorität! Vermeiden Sie jede Art von Rubbeln oder Reiben der pigmentierten Stellen. Bei starkem Juckreiz tragen Sie meine Spezialpflege 3-5 Mal täglich auf. Bei der Benutzung von Make-Up ist die pigmentierte Partie auszusparen. Sonnenbad, Solarium, Schwimmen und Sport (Schwitzen) sind zu unterlasen. Sollten Sie dennoch Sport betreiben, empfehle ich Ihnen, bei körperlicher Aktivität ein Schweißband zu tragen. Auf unserer Haut befinden sich trotz der täglichen Pflege Bakterien. Durch die Schweißproduktion würden diese in die pigmentierten Stellen gelangen und ggf. Infektionen auslösen. Nach spätestens 14 Tagen gehen Sie zu Ihrer gewohnten Tages- und Nachtpflege über. Um die Haltbarkeit Ihrer Pigmentierung zu verlängern, eine Tagespflege mit UV-Schutz (LSF 30) sollten Sie verwenden.
-
Wie schmerzhaft ist Permanent Make Up?Jeder Mensch hat ein anderes Schmerzempfinden. Ich pigmentiere in der obersten Hautschicht mit einer sehr innovativen und fortschrittlichen Technik, die kaum Schmerzen verursacht. Ich arbeite sehr vorsichtig und nahezu schmerzfrei. Auf Wunsch kann auch eine Betäubungssalbe aufgetragen werden.
-
Wie genau verläuft die Permanent Make Up-Heilung und wie viele Nachbehandlungen sind nötig?Die Endeffekte sind innerhalb von 28 Tagen zu erwarten und danach kann nach Bedarf eine Korrektur vorgenommen werden. Ablauf der Heilung: In den ersten Tagen nach der Behandlung erscheint die Farbe dunkler, doch nach und nach wird diese (abhängig von der Haut und Hautbeschaffenheit) heller. Auch Ungleichmäßigkeiten bzw. Lücken können auftreten. Das ist aber ganz normal. Aus diesem Grund wird eine weitere Behandlung benötigt. Bei der Nachbehandlung, die etwa 4-5 Wochen nach der ersten Behandlung erfolgt, arbeite ich die verblassten Pigmente nach. Abhängig von dem Ergebnis kann ich Ihnen eine ungefähre Einschätzung geben, wie viele Nachbehandlungen nötig sein werden. Freuen Sie sich auf ein erstklassiges Ergebnis.
-
Unterschied zwischen Tätowierung und Permanent Make UpVom Grundprinzip her beruht ein Permanent Make Up auf der gleichen Technik wie eine Tätowierung. Allerdings gibt es Unterschiede zu normalen Tattoos, bei denen die Farbe in tiefe Hautschichten eingebracht wird. Bei Permanent Make Up kommen sehr dünne Nadeln nur in der Oberhaut zum Einsatz. Hierzu werden hochwertige Farben verwendet, die hinsichtlich toxikologischer, allergischer und mikrobiologischer Eigenschaften ausführlich getestet worden sind.

Gutscheine
